14. Robert-Schumann-Ehrung des Sächsischen Vocalensembles 2023
„Ein bedeutendes Talent und ein kluger Kopf“ - Robert Schumann über Theodor Kirchner
Die 14. Robert-Schumann-Ehrung des Sächsischen Vocalensembles e.V. widmet sich 2023 einer zu Lebzeiten geschätzten Musikerpersönlichkeit im Umfeld von Robert und Clara Schumann, Johannes Brahms sowie Felix Mendelssohn Bartholdy. Theodor Fürchtegott Kirchner (10.12.1823 – 18.9.1903), Pianist, Organist, Dirigent und Komponist, rückte lange nach seinem Tod ins Blickfeld der musikwissenschaftlichen Forschung und Musikpraxis. Er trat vor allem mit Klavierkompositionen der kleinen Form (über 1000), Liedern sowie Orgel- und Kammermusik hervor und galt als profunder Kenner und Interpret der Werke seiner Zeitgenossen, wobei er sich besonders Robert Schumann zuwandte, ihn als Vorbild eigenen Schaffens sah. Seine sensiblen Bearbeitungen von Kompositionen aus dem künstlerischen Umfeld und weitere aus seiner Feder werden im Jahr seines 200. Geburtstages und 120. Todestages der Öffentlichkeit präsentiert. So reihen sich Vorstand und Künstlerischer Leiter des Sächsischen Vocalensembles e.V. in die Ehrungen von Kirchner ein und bringen Chorwerke seiner Musikerfreunde in Zusammenklang mit Orgelwerken der Winterthurer Jahre. Kooperationen mit der Hoch-schule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, mit dem Carl-Maria-von-Weber-Museum und dem Heimatverein Maxen e.V. finden auch im 14. Jahrgang des Musikfestes ihre Fortsetzung.
Festkonzert zur 14. Robert-Schumann-Ehrung 2023
„Endlich kam Ihr Brief, lieber Freund!“
„Meister der Miniatur“,
Kooperationspartner und Förderer:
Die 14. Robert-Schumann-Ehrung wird gefördert durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt
Dresden und unterstützt von der BAUHAUF GmbH.
Sie wird präsentiert vom Schumann-Netzwerk und den Dresdner Neuesten Nachrichten.
Ergänzungen und Änderungen vorbehalten!
Nachfragen zur Robert-Schumann-Ehrung:
Sächsisches Vocalensemble e.V.
Projektleitung: Anita Brückner
Pillnitzer Landstraße 59
D-01326 Dresden
Fon +49 351 268 35 43
Fax +49 351 268 32 44
E-Mail: buero©saechsisches-vocalensemble.de